GIANT MTB Marathon

13.09.2025

Die Streckenlänge beträgt 60 km und ist ein Rundkurs mit ca. 700 Hm

Es handelt sich um kein Rennen, sondern um eine Veranstaltung ohne Zeitnahme.

Ausschreibung - GIANT MTB Marathon

Termin: 20. September 2026

Veranstalter: K-Sports & Events

Anmeldeschluss: 11. und 20.09.2026


Telefonisch: 0151 26 185 772

Schriftlich: K-Sports & Events Steffen Kerfers Am Seeufer 26 17192 Waren

Zeitplan: 08:30 Uhr – 12:30 Uhr

Startnr.-ausgabe 08:30 - 09:30 Uhr

Startaufstellung 09:45 Uhr Marathon
10:20 Uhr Kurzstrecke

Start 10:00 Uhr Marathon
10:30 Uhr Kurzstrecke

Streckenlänge: Strecke Runden Distanz Höhenmeter

Kurzstrecke 2 Runden ca. 38 km* ca. 480 hm
Marathonstrecke 4 Runden ca. 72 km* ca. 840 hm

*Die Streckenlängen sind Richtwerte und können sich kurzfristig geringfügig ändern. Eine GPX-Datei der Strecke wird rechtzeitig auf der Veranstaltungsseite bereitgestellt.

Startnummer: Die Nummer ist gut sichtbar am Lenker anzubringen.


Achtung! Teilnehmerzahl ist für die 10. Veranstaltung auf: 200 Teilnehmer begrenzt.


Start-/ Ziel: SPA Hotel Amsee, Amsee 6 in 17192 Waren

Startgeld bis 28.02.2026 20,00 € 20,00 €
bis 29.05.2026 30,00 € 30,00 €
bis 11.09.2026 35,00 € 35,00 €
Nachmeldung (ab 12.09.2026) zzgl. 5,00 € zzgl. 5,00 €


Streckenführung: Ausgeschilderte Strecke / + GPX-Datei

Zeitnahme
Es handelt sich nicht um ein offizielles Rennen, sondern um eine sportliche Veranstaltung mit händischer Zeitnahme. Der Gesamtsieger (m/w) auf beiden Distanzen ist der/die Teilnehmer/-in, der/die als Erste/r die Ziellinie überquert.

Parkplatz: Parkdeck vom SPA Hotel Amsee

Extras:



  • Sachpreise für die Erstplatzierten
  • Erinnerungsgeschenk von GIANT / LIV
  • Erinnerungstasse für jeden Teilnehmer
  • Getränk & kleiner Imbiss im Zielbereich
  • WC-Nutzung vor Ort

Sicherheit:

  • Das Tragen eines Fahrradhelms ist verpflichtend.
  • Den Anweisungen des Streckenpersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Auf öffentlichen Straßen gilt die StVO!
  • Achtung: Auf Wald- und Feldwegen können Forst- oder landwirtschaftliche Fahrzeuge entgegenkommen.
  • Aus Naturschutzgründen ist das Verlassen der ausgeschilderten Strecke strengstens untersagt.
  • Das Wegwerfen von Müll außerhalb der markierten Verpflegungszonen führt zur Disqualifikation.


Wettkampfordnung

  • Die vom Veranstalter ausgegebene Startnummer muss unverändert gemäß den Anweisungen angebracht sein.
  • Den offiziellen Anweisungen der Streckenposten und Sicherheitskräfte ist Folge zu leisten.
  • Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung sowie alle Sicherheits- und Organisationsmaßnahmen als verbindlich an.
  • Änderungen aus organisatorischen Gründen behält sich der Veranstalter vor.

Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss:


Versicherung/Haftung

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Mit der Anmeldung bestätigt jede/r Teilnehmer/-in, die Ausschreibung und das Reglement gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Die Teilnehmer verzichten mit ihrer Anmeldung auf jegliche Rechtsansprüche gegenüber dem Veranstalter, dessen Beauftragten oder Dritten. Mit der Anmeldung wird erklärt, gesund, ausreichend trainiert zu sein und dass keine medizinischen Bedenken gegen eine Teilnahme bestehen. Der Haftungsausschluss gilt auch für Ansprüche gegenüber Grundstückseigentümern, Sponsoren, Helfern und anderen an der Organisation beteiligten Personen. Die Haftung des Veranstalters für Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.


Abbruch/höhere Gewalt

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Unwetter, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen zu unterbrechen oder abzubrechen. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr besteht in diesen Fällen nicht.


Hilfeleistung/Verletzungen

Jede/r Teilnehmer/-in ist verpflichtet, bei einem Sturz oder Unfall anzuhalten und sich nach dem Befinden des/der Gestürzten zu erkundigen. Benötigt der/die Verunfallte Hilfe, ist dies umgehend dem nächsten Streckenposten oder Sanitäter zu melden.


Persönliche Haftung/Risikoerklärung

Jede/r Teilnehmer/-in haftet persönlich für Schäden, die aus seiner/ihrer Teilnahme entstehen. Mit dem Start erkennt der Teilnehmer den Zustand der Strecke an und übernimmt alle Risiken und Gefahren, auch jene, die aus Fehleinschätzung oder Überforderung entstehen können. Die Verantwortung für die Ausrüstung und die gewählte Fahrweise liegt beim Teilnehmer selbst.


Eigentum/Diebstahl

Der Veranstalter haftet nicht für Diebstähle oder Beschädigungen von Fahrrädern, Ausrüstung oder persönlichen Gegenständen.

Datenschutz / Medienrechte

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer/-innen einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen ihrer Person im Rahmen der Veranstaltung erstellt und vom Veranstalter für Presse-, Print-, TV-, Online- und Social-Media-Zwecke genutzt werden dürfen. Dieses Nutzungsrecht gilt zeitlich und räumlich unbegrenzt und entschädigungslos. Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Zeitnahme, Ergebnisauswertung oder Berichterstattung erforderlich ist.

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit der Speicherung und Nutzung ihrer Daten gemäß DSGVO einverstanden.


Schlussbestimmungen

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer/-innen alle in dieser Ausschreibung genannten Bestimmungen und Regeln als verbindlich an. Änderungen und Anpassungen der Ausschreibung behält sich der Veranstalter jederzeit vor.


Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen sicheren und erlebnisreichen Warener „up un dal“ MTB-Marathon!